category_oper category_konzert category_staatsoper
|
Klassik
category_oper category_konzert category_staatsoper

Siebtes Sinfoniekonzert

Staatstheater Hannover - Opernhaus

Einführung: 45 Minuten vor Beginn

Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Opernhaus Opernplatz 1 30159 Hannover

Werke von Ludwig van Beethoven, Richard Strauss und Hannah Eisendle

Die diesjährige Residenzkünstlerin Camilla Nylund steht in Stephan Zilias letztem Sinfoniekonzert als Generalmusikdirektor auf der Bühne — Rückblick und Abschied liegen da in der Luft, aber nicht nur! Für Rückblick und Abschied stehen die verhangenen, wie sich auflichtenden Vier letzten Lieder von Richard Strauss. Die deutsche Erstaufführung eines Orchesterwerks der jungen österreichischen Komponistin Hannah Eisendle bildet symbolisch den Neuanfang, wie auch die Darbietung des Konzertmeisters des Niedersächsischen Sinfonieorchesters Hannover — ...
Die diesjährige Residenzkünstlerin Camilla Nylund steht in Stephan Zilias letztem Sinfoniekonzert als Generalmusikdirektor auf der Bühne — Rückblick und Abschied liegen da in der Luft, aber nicht nur! Für Rückblick und Abschied stehen die verhangenen, wie sich auflichtenden Vier letzten Lieder von Richard Strauss. Die deutsche Erstaufführung eines Orchesterwerks der jungen österreichischen Komponistin Hannah Eisendle bildet symbolisch den Neuanfang, wie auch die Darbietung des Konzertmeisters des Niedersächsischen Sinfonieorchesters Hannover — Stefan Zientek — als Solist in Ludwig van Beethovens Violinkonzert, das im Dezember 1806 in Wien vom Geiger Franz Clement uraufgeführt wurde; wie ein Wiener Kritiker notierte: „vortrefflich“, voller „Kunst und Anmuth“ und mit „Stärke und Sicherheit auf der Violin“. Richard Strauss „Konverstationsstück für Musik“ Capriccio ist selbst eine „Rückschau auf die Musikgeschichte“ — und in diesem Fall eine auf die bisherige Lebensgeschichte von Nylund und unserer Staatsoper selbst …
Apr
Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Opernhaus Opernplatz 1 30159 Hannover Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten