|

Marthe Labes

Marthe Labes

Über mich

Marthe Labes wurde 1987 in Frankfurt/Oder geboren und studierte Bühnen- und Kostümbild in Hannover und Berlin. Für zwei Spielzeiten assistierte sie am Theater Bremen. Dort kuratierte und organisierte sie das Theaterfestival „NEW GREEK WAVE“ mit Künstler:innen aus Griechenland. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit den Regisseurinnen Christiane Renziehausen, Theresa Welge, Mathilde Lehmann und Yes...
Marthe Labes wurde 1987 in Frankfurt/Oder geboren und studierte Bühnen- und Kostümbild in Hannover und Berlin. Für zwei Spielzeiten assistierte sie am Theater Bremen. Dort kuratierte und organisierte sie das Theaterfestival „NEW GREEK WAVE“ mit Künstler:innen aus Griechenland. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit den Regisseurinnen Christiane Renziehausen, Theresa Welge, Mathilde Lehmann und Yesim Nela Keim Schaub. Aktuell ist ihre Ausstattung für „Warum das Kind in der Polenta kocht“ am Jungen Ensemble Stuttgart, sowie für „Honigherz“ am Stadttheater Gießen zu sehen. Die Inszenierung „Epic Fail“ in der Regie von Yesim Nela Keim Schaub und Lisa Pottstock eröffnete das Theatertreffen der Jugend 2024. Marthe Labes interessiert sich verstärkt für performative Arbeiten mit partizipativem Ansatz und war für die ASSITEJ – den Verband der darstellenden Künste für junges Publikum – im Programm NEUSTART KULTUR tätig.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten