|

Ingo Gerlach

Theater

Ingo Gerlach

Theater

Über mich

Ingo Gerlach studierte Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Bonn und an der Humboldt-Universität zu Berlin unter anderem bei Erik Fischer und Gerd Rienäcker. Als Stipendiat des DAAD und des italienischen Außenministeriums verbrachte er ein Jahr an der Università degli Studi di Bologna (DAMS). Er war Gründungsmitglied der an der Humboldt-Universität zu Berlin ins Leben gerufenen „Akademie...
Ingo Gerlach studierte Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Bonn und an der Humboldt-Universität zu Berlin unter anderem bei Erik Fischer und Gerd Rienäcker. Als Stipendiat des DAAD und des italienischen Außenministeriums verbrachte er ein Jahr an der Università degli Studi di Bologna (DAMS). Er war Gründungsmitglied der an der Humboldt-Universität zu Berlin ins Leben gerufenen „Akademie Musiktheater heute – Berlin-Salzburg“ und ist Alumnus der daraus hervorgegangenen „Akademie Musiktheater heute“ der Deutschen Bank Stiftung. Von 2002 bis 2004 arbeitete er als Freier Mitarbeiter der Dramaturgie bei Gérard Mortiers RuhrTriennale. Von 2005 bis 2012 war Ingo Gerlach Dramaturg an der Komischen Oper Berlin, wo er mit RegisseurInnen wie Sebastian Baumgarten, Cordula Däuper, Peter Konwitschny, Barrie Kosky, Hans Neuenfels und Thilo Reinhardt zusammengearbeitet hat. Als Gastdramaturg begleitete er unter anderem Sebastian Baumgartens Inszenierung von Victorien Sardous Tosca mit Musik von Tarwater und Puccini (Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz), den Abend La Fabbrica - Aus der Arbeitswelt von Sebastian Baumgarten und Chris Kondek (Hebbel am Ufer) sowie Alban Bergs Lulu in der Inszenierung von Jasmina Hadziahmetovic am Opernhaus Halle. Von der Spielzeit 2012/13 bis 2018/19 war er als leitender Dramaturg im Musiktheater am Theater Bremen tätig. Seit der Spielzeit 2018/19 ist er als Chefdramaturg und Stellvertretender Intendant an der Staatsoper Stuttgart engagiert.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten