Der südkoreanische Tenor Marco Lee studierte an der Korea National University of Arts. Er ist Preisträger verschiedener internationaler Gesangswettbewerbe, u. a. der Competizione dell’Opera 2016 und des Gesangswettbewerbs der Koreanischen Nationaloper. Bei den Salzburger Festspielen 2018 war er Teilnehmer des Young Singers Project und übernahm die Rolle des Tamino in Die Zauberflöte für Kinder. Seit der...
Der südkoreanische Tenor Marco Lee studierte an der Korea National University of Arts. Er ist Preisträger verschiedener internationaler Gesangswettbewerbe, u. a. der Competizione dell’Opera 2016 und des Gesangswettbewerbs der Koreanischen Nationaloper. Bei den Salzburger Festspielen 2018 war er Teilnehmer des Young Singers Project und übernahm die Rolle des Tamino in Die Zauberflöte für Kinder. Seit der Saison 2018/19 war Marco Lee Mitglied des Opernstudios OperAvenir am Theater Basel. Hier übernahm er u. a. Partien in Werken wie Der Kaiser von Atlantis und Lucia di Lammermoor sowie in Andersens Erzählungen und Le Vin herbé in der Spielzeit 2019/20 als Mitglied des Opernstudios OperAvenirPLUS. Weitere Engagements führten ihn u. a. als Don Ottavio (Don Giovanni) und Ruiz (Il Trovatore) an die Koreanische Nationaloper im Seoul Arts Center. Ab der Spielzeit 2020/21 ist Marco Lee Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover und war hier bisher u. a. als Nemorino (Der Liebestrank), Ferrando (Così fan tutte), Lysander (Ein Sommernachtstraum), Rodolfo (La Bohème) sowie als Tebaldo (I Capuleti e i Montecchi) zu erleben.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.