|

Siiri Niittymaa

Siiri Niittymaa

Über mich

Siiri Niittymaa ist Musikvermittlerin, Konzertdramaturgin und Flötistin aus Finnland.
Sie studierte Flöte an der Sibelius-Akademie in Helsinki, an der Hochschule für Musik Freiburg und am Conservatorium van Amsterdam. Ihr solistisches Masterstudium absolvierte sie an der Universität der Künste Essen und an der Sibelius-Akademie. Zusätzlich studiert sie berufsbegleitend Musikvermittlung und -management an der Ho...
Siiri Niittymaa ist Musikvermittlerin, Konzertdramaturgin und Flötistin aus Finnland.
Sie studierte Flöte an der Sibelius-Akademie in Helsinki, an der Hochschule für Musik Freiburg und am Conservatorium van Amsterdam. Ihr solistisches Masterstudium absolvierte sie an der Universität der Künste Essen und an der Sibelius-Akademie. Zusätzlich studiert sie berufsbegleitend Musikvermittlung und -management an der Hochschule für Musik Detmold.
Siiri Niittymaa ist eine leidenschaftliche Kammermusikerin. Sie tritt regelmäßig bei internationalen Festivals auf, zum Beispiel beim Mozartfest Würzburg, den Thüringer Bachwochen, der Gaudeamus Muziek Utrecht und dem Fratopia Festival in der Alten Oper Frankfurt. In den letzten Jahren spielte sie u. a. mit den Düsseldorfer Symphonikern, dem Beethovenorchester Bonn, dem Ensemble Resonanz, der Staatsoper Hannover und der Finnischen Nationaloper.
Darüber hinaus arbeitet sie seit 2017 als Künstlerische Leiterin des internationalen Kammermusikfestivals „Pyhäjärven Kamarimusiikki“, das sich auf neue und experimentelle Kammermusik konzentriert.
Die größte Leidenschaft von Siiri Niittymaa gilt der Vermittlungsarbeit für alle Altersgruppen, beispielsweise der Vermittlung und Gestaltung neuer, lebensnaher Konzertprogramme und -konzepte. Das von ihr inszenierte und geschriebene Musiktheaterstück für Jugendliche SYSIPIMEÄ // PITCHDARK feierte im August 2023 in Eura (Finnland) mit Unterstützung der Finnischen Kulturstiftung Premiere.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist sie Opern- und Musikvermittlerin in der Abteilung Xchange an der Staatsoper Hannover.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten