|

Prof. Dr. Gabriele Klein

Other

Prof. Dr. Gabriele Klein

Other

About me

Soziologin, Tanzwissenschaftlerin (D)

ist Professorin an der Universität Hamburg und Leiterin des Zentrums für Performance Studies an der Universität Hamburg.
Sie studierte Sozialwissenschaften, Geschichte, Sportwissenschaft und Pädagogik an den Universitäten Bielefeld, Essen und Bochum sowie zeitgenössischen Tanz u.a. an der Theaterhochschule Amsterdam. 1990 promovierte sie in Sozialwissenschaften und habi...
Soziologin, Tanzwissenschaftlerin (D)

ist Professorin an der Universität Hamburg und Leiterin des Zentrums für Performance Studies an der Universität Hamburg.
Sie studierte Sozialwissenschaften, Geschichte, Sportwissenschaft und Pädagogik an den Universitäten Bielefeld, Essen und Bochum sowie zeitgenössischen Tanz u.a. an der Theaterhochschule Amsterdam. 1990 promovierte sie in Sozialwissenschaften und habilitierte 1998 in Soziologie.
Sie lehrte an den Universitäten Bochum, Essen, Hamburg und Bern/ Schweiz, Smith-College/ USA, UCLA/ USA und am Mozarteum/ Salzburg. Ihre Arbeits- und Forschungsfelder umfassen Kultur- und Sozialtheorie von Körper und Bewegung, Tanz- und Performance-Theorie, Kultur- und Sozialgeschichte des Tanzes, städtische Bewegungskulturen und
populäre Tanzkulturen, Jugend- und Poptheorie; gender studies.
Ihre letzten Buchpublikationen: ‚Electronic Vibration. Pop Kultur Theorie’, VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden 2004; ‚Is this real? Die Kultur des HipHop’, Suhrkamp-Verlag, Frankfurt/M. 2003 (mit Malte Friedrich) sowie ihre aktuellsten Sammelbände: ‚Tango in Translation. Tanz zwischen Medien, Kulturen, Kunst und Politik.’, Transcript-Verlag, Bielefeld 2009; Bewegungsraum und Stadtkultur’, Transcript-Verlag, Bielefeld 2008 (mit Jürgen Funke-Wieneke); ‚Ernste Spiele. Zur politischen Soziologie des Fußballs.’ Transcript-Verlag, Bielefeld 2008 (mit Michael Meuser); Methoden der Tanzwissenschaft. Modellanalysen am Beispiel „Le Sacre du Printemps“ von Pina Bausch, Transcript-Verlag 2007 (hrsg. mit Gabriele Brandstetter);
Performance. Positionen zur zeitgenössischen szenischen Kunst. Transcript-Verlag, Bielefeld 2005 (hrsg. mit Wolfgang Sting); ‚Stadt. Szenen. Künstlerische Produktionen und theoretische Positionen.’ Passagen-Verlag, Wien 2005
www.performance.uni-hamburg.de
###sociologist, dance scholar (D)

is professor at the Universität Hamburg and director of the Centre for Performance Studies at the Universität Hamburg.
She studied social sciences, history, sport sciences and pedagogy at the Universities in Bielefeld, Essen and Bochum as well as contemporary dance at the theatre academy Amsterdam. In 1990 she did her Ph.D. in social sciences and habilitated in sociology in 1998.
She lectured at the universities in Bochum, Essen, Hamburg and Bern/ Switzerland, Smith-College/ USA, UCLA/ USA and at the Mozarteum/ Salzburg. Her areas of work and research are culture and social theory of the body and movement, dance and performance theory, the culture and social history of dance, urban movement cultures and popular dance cultures, youth and pop theory, as well as gender studies. Her last book publications: ‘Electronic Vibration. Pop Kultur Theorie’, VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden 2004; ‘Is this real? Die Kultur des HipHop’, Suhrkamp-Verlag, Frankfurt/M. 2003 (with Malte Friedrich) as well as her last anthologies: ‘Tango in Translation. Tanz zwischen Medien, Kulturen, Kunst und Politik.’, Transcript-Verlag, Bielefeld 2009; ‚Bewegungsraum und Stadtkultur’, Transcript-Verlag, Bielefeld 2008 (with Jürgen Funke-Wieneke); ‘Ernste Spiele. Zur politischen Soziologie des Fußballs.’ Transcript-Verlag, Bielefeld 2008 (with Michael Meuser); ‘Methoden der Tanzwissenschaft. Modellanalysen am Beispiel „Le Sacre du Printemps“ von Pina Bausch’, Transcript-Verlag 2007 (co-edited. with Gabriele Brandstetter); ‘Performance. Positionen zur zeitgenössischen szenischen Kunst.’ Transcript-Verlag, Bielefeld 2005 (co-edited with Wolfgang Sting); ‘Stadt. Szenen. Künstlerische Produktionen und theoretische Positionen.’ Passagen-Verlag, Vienna 2005
www.performance.uni-hamburg.de
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager