|

Prof. Dr. Gerald Siegmund

Other

Prof. Dr. Gerald Siegmund

Other

About me

Tanzwissenschaftler (D)

studierte Anglistik, Romanistik und Theaterwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main und promovierte dort 1994 mit dem Thema ‚Theater als Gedächtnis‘ (Gunter Narr Verlag, 1996). Von 1998 bis 2005 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus- Liebig-Universität Gießen, wo er sich im Sommer 2005 im Fach ...
Tanzwissenschaftler (D)

studierte Anglistik, Romanistik und Theaterwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main und promovierte dort 1994 mit dem Thema ‚Theater als Gedächtnis‘ (Gunter Narr Verlag, 1996). Von 1998 bis 2005 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus- Liebig-Universität Gießen, wo er sich im Sommer 2005 im Fach Theaterwissenschaft habilitierte. Seine Habilitationsschrift ‚Abwesenheit. Eine performative Ästhetik des Tanzes‘ ist im Frühjahr 2006 im transcript-Verlag, Bielefeld erschienen. Im gleichen Jahr wurde er an der Universität Bern, Schweiz, zum Assistenzprofessor für das Fach Theaterwissenschaft ernannt. Zum 1. Januar 2009 wurde er auf die W3-Professur für Tanzwissenschaft mit dem Schwerpunkt Choreographie und Performance nach Gießen berufen. Gerald Siegmund ist Vizepräsident der Gesellschaft für Theaterwissenschaft und im Editorial Board der Zeitschrift Forum Modernes Theater. Seine Forschungsschwerpunkte sind Tanz und Theater im 20. Jahrhundert, Theater- und Tanztheorie im Übergang zu den anderen Künsten. Er hat zahlreiche Essays zum zeitgenössischen Tanz und Theater in internationalen Zeitschriften veröffentlicht (‚Apparatus, Attention, and the Body. The Theatre Machines of Boris Charmatz‘ in: The Drama Revue 51:3, Fall 2007). Er ist Herausgeber des Bandes ‚William Forsythe- Denken in Bewegung‘ (Berlin: Henschel Verlag, 2004).
###dance scholar (D)

studied English, Romance and theatre studies at the Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main and did his doctorate there in 1994 on the theme of ‘Theater als Gedächtnis’ (Gunter Narr Verlag, 1996). From 1998 to 2005, he was a research assistant at the Institute for Applied Theatre Studies of the Justus-Liebig-Universität Gießen, where he was promoted to professor in the faculty of theatre studies in summer of 2005. His professorial dissertation, ‘Abwesenheit. Eine performative Ästhetik des Tanzes’, was published by transcript, Bielefeld, in spring of 2006. That same year, he was appointed assistant professor in the Department of Theatre Studies of the University of Bern, Switzerland. On January 1st, 2009, he was appointed W3 professor of dance studies, with a main focus on choreography and performance, in Gießen. Gerald Siegmund is vice president of the Gesellschaft für Theaterwissenschaft and member of the editorial board of the periodical Forum Modernes Theater. His main research focuses are on 20th-century dance and theatre, the theory of dance and theatre in transition to other art forms. He has published numerous essays in international magazines on contemporary dance and theatre (‘Apparatus, Attention, and the Body. The Theatre Machines of Boris Charmatz’ in: The Drama Revue 51:3, Fall 2007). He is editor of the volume ‘William Forsythe – Denken in Bewegung’ (Berlin: Henschel Verlag, 2004).
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager