|
Theater / Oper

Abgesagt: »Ein Bericht für eine Akademie « am 8.9., Ersatzvorstellung

Danner-Halle, TELUX-Gelände

Veranstaltungsort
Danner-Halle, TELUX-Gelände Straße der Einheit 20 02943 Weißwasser/O.L. www.lausitz-festival.eu/en/lau...
Abgesagt: »Ein Bericht für eine Akademie « am 8., 10., 11., und 12.9.

Spielplanänderung: »Der Prozess« statt »Ein Bericht für eine Akademie« am 8.9.

Die geplante Inszenierung von »Ein Bericht für eine Akademie« muss leider aus gesundheitlichen Gründen des Regisseurs abgesagt werden.

Die Veranstaltungen am 10., 11., und 12.9. fallen ersatzlos aus.

Am 8.9. wird stattdessen Kafkas »Der Prozess« mit Philipp Hochmair auf dem TELUX-Gelände in Weißwasser aufgeführt.

Wir wünschen Herrn Peymann gute Besserung.

Bereits erworbene Tickets für »Ein Bericht ...
Abgesagt: »Ein Bericht für eine Akademie « am 8., 10., 11., und 12.9.

Spielplanänderung: »Der Prozess« statt »Ein Bericht für eine Akademie« am 8.9.

Die geplante Inszenierung von »Ein Bericht für eine Akademie« muss leider aus gesundheitlichen Gründen des Regisseurs abgesagt werden.

Die Veranstaltungen am 10., 11., und 12.9. fallen ersatzlos aus.

Am 8.9. wird stattdessen Kafkas »Der Prozess« mit Philipp Hochmair auf dem TELUX-Gelände in Weißwasser aufgeführt.

Wir wünschen Herrn Peymann gute Besserung.

Bereits erworbene Tickets für »Ein Bericht für eine Akademie«:

Bereits erworbene Tickets für die Vorstellung von »Ein Bericht für eine Akademie« am 8.9. bleiben für die Vorstellung »Der Prozess« gültig. Alternativ können die Tickets an der jeweiligen Vorverkaufsstelle rückerstattet werden.

Erworbene Tickets für die Folgeveranstaltungen von »Ein Bericht für eine Akademie« am 10., 11., und 12.9. werden an der jeweiligen Vorverkaufsstelle rückerstattet.

Unser Ticketservice ist für Sie von Montag bis Freitag zwischen 11 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 03581 42 848 30 oder per E-Mail über tickets@lausitz-festival.eu erreichbar.

www.lausitz-festival.eu/de/pro...


In der Hauptrolle ein Affe. Er lebt nicht im Zoo hinter Gittern, sondern ist der große Star der Varietés. Vor die hohe Akademie ist er geladen, um über seine spektakuläre Wandlung vom Affen zum Menschen zu berichten. Aber wird er die ganze Wahrheit preisgeben? Sein »Aufstieg« ist die Geschichte von schmerzlichen Niederlagen und triumphalen Siegen. Unter dem Beifall seiner Bändiger wird er zum komisch-tragischen Held. Ein Affe als Charlie Chaplin? »Rotpeter« – so sein Menschen-Name – hat vor allem das Saufen gelernt … Wir lachen, weinen und erschrecken …

Mit dieser Aufführung feiern wir Franz Kafka, einen der großen deutschen Schriftsteller, in unserer Gegenwart. Er ist vor 100 Jahren, 40jährig, in einer Klinik bei Wien an Tuberkulose gestorben. Von seinem Weltruhm hat er nie erfahren, alles Geschriebene sollte nach seinem Tod verbrannt werden. Dem Schriftsteller-Freund Max Brodt ist zu verdanken, dass Kafkas Werk erhalten blieb: Geschichten von Außenseitern und Suchenden, Helden des Alltags in einer absurd entfremdeten Gesellschaft, die Anpassung, Gehorsam und »Norm« erwartet. Erschrecken, Mitgefühl und Gelächter – das liegt bei Kafka sehr nah beieinander.

Der Regisseur Claus Peymann hat Theatergeschichte geschrieben. Er war Theaterdirektor in Frankfurt, Stuttgart, Bochum, am Wiener Burgtheater und – in der Nachfolge Bertolt Brechts und Heiner Müllers – am Berliner Ensemble. Seine Uraufführungen der Stücke von Peter Handke, Thomas Bernhard, Peter Turrini und Elfriede Jelinek lösten heftige politische Auseinandersetzungen aus. Die Erregung über Bernhards »Heldenplatz« gilt als größter Theaterskandal der österreichischen Nachkriegs-Geschichte.

In der Aufführung lernen wir einen sehr jungen Schauspieler aus Wien kennen: Nico Dorigatti. Neben seinem Studium am Max-Reinhardt Seminar absolvierte er eine Ausbildung zum Stuntman – die beste Voraussetzung, einen Affen zu spielen? Dorigatti gab sein Debüt im Wiener Theater in der Josefstadt als Lucky in Claus Peymanns Inszenierung »Warten auf Godot«. Das Publikum feierte ihn als Entdeckung des Jahres – und als exzellenten Komödianten.

Ein Affe als Theaterstar? – das Lausitz Festival macht es möglich: Der Lichtsaal der ehemaligen Telux- Glas-Fabrik in Weißwasser wird zum Schauplatz der Tragik-Komödie eine Affens.
Archiv
Veranstaltungsort
Danner-Halle, TELUX-Gelände Straße der Einheit 20 02943 Weißwasser/O.L. www.lausitz-festival.eu/en/lau...
Veranstalter
Lausitz Festival Brüderstraße 9 02826 Görlitz Tel.: +49 3581 672420
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten