Amna Shadad

Die aus dem Sudan stammende Regisseurin Amna Shadad wuchs in Ägypten auf und studierte Klavier, Querflöte, Kammermusik und Musikgeschichte in Kairo. Ihre akademische Laufbahn setzte sie 2016 mit einem Masterstudium in Musikwissenschaft an der Musikhochschule Karlsruhe fort. 2017 begann sie ihre Doktorarbeit in Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Während ihrer musikalischen Ausbildung spielte sie in diversen Jugendsinfonieorchestern und nahm an Meisterkursen bei namhaften Flötist:innen wie Angela Firkins und Andrea Lieberknecht teil. 2011 übernahm sie einen Lehrauftrag für Querflöte am Konservatorium von Alexandria.
Amna Shadad arbeitete als Regieassistentin bei den Händelfestspielen in Karlsruhe und als Regieassistentin und Spielleiterin am Theater Heidelberg. Hier wirkte sie bei Produktionen von Regisseur:innen wie Ingo Kerkhof und Adriana Altaras mit. Im März 2022 inszenierte sie Michael Nymans Kammeroper Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte am Theater Heidelberg.
Seit der Spielzeit 2022/23 ist Amna Shadad als Regieassistentin und Spielleiterin an der Staatsoper Hannover tätig. Hier arbeitete u.a. mit den Regisseuren Daniel Kramer, Thorleifur Örn Arnarsson und Joe Hill-Gibbins zusammen und übernahm sie die szenische Einstudierung der Wiederaufnahmen Hänsel und Gretel und The Fall of the House of Usher. Die Inszenierung von María de Buenos Aires in der Spielzeit 2024/25 ist ihre erste Arbeit als Regisseurin an der Staatsoper Hannover.

Aktuelle Stücke

So
09
Nov
Oper | Wiederaufnahme

Der Rosenkavalier

Komödie für Musik von Richard Strauss | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
18:30 – 22:40 Uhr, Opernhaus
Sonntag 8
23,00 € – 63,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Die Feldmarschallin: Valda Wilson, Der Baron Ochs auf Lerchenau: Daniel Eggert, Octavian: Beatriz Miranda, Herr von Faninal: Peter Schöne, Sophie: Olga Jelínková, Valzacchi: Michał Prószyński, Annina: Anthea Barać, Ein Polizeikommissar: Serhii Moskalchuk, Haushofmeister der Feldmarschallin: Jonathan Winell, Haushofmeister bei Faninal: Jonathan Winell, Ein Sänger: SeungJick Kim, Ein Notar: Juhyeon Kim, Ein Wirt: Jonathan Winell
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
17
Mai
Oper | Wiederaufnahme

Der Barbier von Sevilla

Komische Oper von Gioacchino Rossini
18:30 – 21:30 Uhr, Opernhaus
Mix 2
23,50 € – 67,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Stephan Zilias
Graf Almaviva: SeungJick Kim, Figaro: Matteo Guerzè, Doktor Bartolo: Frank Schneiders, Rosina: Beatriz Miranda, Don Basilio: Yannick Spanier, Fiorillo: Juhyeon Kim, Berta: Carmen Fuggiss
Chor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover