Beatriz Miranda

Die portugiesische Mezzosopranistin Beatriz Miranda ist seit 2023/2024 Mitglied im Ensemble der Staatsoper Hannover, wo sie zuvor bereits Teil des Internationalen Opernstudios war.
In der Spielzeit 2025/2026 gibt sie hier ihr Rollendebüt als Donna Elvira (Don Giovanni) und Octavian (Der Rosenkavalier). Außerdem kehrt sie als Hänsel (Hänsel und Gretel) und Rosina (Il barbiere di Siviglia) zurück. Vielfältige andere Partien haben ihre Zeit in Hannover bisher geprägt, darunter Dorabella (Così fan tutte), Hermia (A Midsummer Night’s Dream), Kasturbai (Satyagraha), Fechterin in der Uraufführung von Michael Wertmüllers Echo 72 sowie Tkatschicha (Das Märchen vom Zaren Saltan). In ihrer Heimat Portugal trat sie unter anderem als Cherubino (Le nozze di Figaro) und Romeo (I Capuleti e i Montecchi) in Erscheinung.
Als leidenschaftliche Liedsängerin gibt Beatriz Miranda 2026 ihr Spanien-Debüt im Palau de la Música Catalana in Barcelona. Dasselbe Programm wird sie im März desselben Jahres auch dem hannoverschen Publikum präsentieren.
Beatriz Miranda hat ihren Bachelor of Music am Royal College of Music in London erworben und ihren Master an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin abgeschlossen. Sie ist Alumna des Ravinia Steans Music Institute, der Internationalen Meistersinger Akademie sowie der Liedakademie des Internationalen Liedzentrums Heidelberg.




