Masaru Kumakura

Masaru Kumakura begann seine professionelle Dirigententätigkeit 2016 als Assistant Conductor von Paavo Järvi beim NHK Symphony Orchestra in Tokio, wo er bis 2019 arbeitete. 2018 gewann der den 3. Preis bei der 18. Tokyo International Conducting Competition. Von 2018 bis 2021 leitete er fast alle professionellen japanischen Orchester als Gastdirigent. Von 2021 bis 2023 war er als musikalischer Assistent vom GMD Kent Nagano an der Staatsoper Hamburg engagiert, wo er die Entführung aus dem Serail und die Zauberflöte dirigierte.
Seit 2023 ist Masaru Kumakura als 2. Kapellmeister an der Staatsoper Hannover tätig. Er dirigierte hier Rusalka, Carmen, Die Zauberflöte, I Capuleti e Montecchi, Così fan tutte, Satyagraha (Philipp Glass) und Peer Gynt (Grieg, Ballet von Edward Clug), Bajazzo und Rigoletto. In der aktuellen Spielzeit übernimmt er die Musikalische Leitung der Neuproduktionen Turandot, Il Trovatore und Goldberg (Ballett von Goyo Montero) und dirigiert außerdem Otello, Don Giovanni, Hänsel und Gretel, Le nozze di Figaro und Tosca.