Shavleg Armasi

Der georgische Bass Shavleg Armasi studierte Gesang in seiner Heimatstadt Tbilissi sowie an der Kunstuniversität Graz. Schon während des Studiums war er Solist an der Staatlichen Oper Tbilissi und wurde anschließend Ensemblemitglied des Opernhauses Graz.
Seit der Spielzeit 2006/07 ist er Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover und sang u.a. Gurnemanz (Parsifal), König Marke (Tristan und Isolde), Fasolt (Das Rheingold), Mefistofele (Boitos Mefistofele), Méphistophélès (Faust), Méphistophélès (La damnation de Faust), Filippo II. (Don Carlo), Banco (Macbeth), Ramfis (Aida), Padre Guardiano (Die Macht des Schicksals), Cardinal Brogni (La Juive) und Raimondo Bidebent (Lucia di Lammermoor).
Gastengagements führten Shavleg Armasi u.a. an das New National Theater Tokio, an der Komische Oper Berlin, an die Sommerfestspiele Savonlinna, sowie an die Opern Frankfurt, Stuttgart, Lissabon, Basel, St. Gallen, an die Hamburgische Staatsoper und an das Staatstheater Wiesbaden, wo er seine Debüts als Boris in Mussorgskis Boris Godunow und als Hagen in Wagners Götterdämmerung feierte. 2025 debütierte er an der Oper Zürich als Geronte di Ravoir (Manon Lescaut), Ende des Jahres steht sein Hausdebüt an der Deutschen Oper am Rhein als Zacharia in Verdis Nabucco an. In der aktuellen Spielzeit ist Shavleg Armasi u.a. als König Heinrich in Lohengrin, als Ferrando in Der Troubadour sowie als Timur in Turandot an der Staatsoper Hannover zu erleben.
Aktuelle Stücke







