Anthea Barać

© Pernille Sandberg

Die kroatische Mezzosopranistin Anthea Barać studierte Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Im Rahmen ihres Studiums war Anthea Barać bereits als La zia principessa in Puccinis Suor Angelica und als Frau Reich in Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor im Schlosstheater Schönbrunn in Wien zu erleben.
Bisherige Konzerthighlights waren Auftritte mit Verdis Requiem in Bassano del Grappa (Italien), im Konzerthaus Klagenfurt und im Wiener Musikverein. Des Weiteren war sie bisher als Altsolistin in Bachs Magnificat in Pula (Kroatien), Mendelssohns Paulus in der slowakischen Philharmonie in Bratislava und mit Ausschnitten von Bruckners Requiem, Bachs Magnificat und h-moll Messe unter der Leitung von Erwin Ortner im Schlosstheater Schönbrunn zu hören.
Anthea Barać ist außerdem eine passionierte Liedinterpretin und widmet sich besonders dem russischen (Tschaikowsky/Rachmaninoff) und deutschen romantischen Repertoire (Schumann, Brahms, Wolf, Zemlinsky).
Als festes Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover ab der Spielzeit 2025/2026 gibt sie ihre Rollendebüts als Knusperhexe in Humperdincks Hänsel und Gretel, als Annina in Strauss‘ Der Rosenkavalier sowie als Emilia, Priesterin und Brigitta in Neuproduktionen von Verdis Otello, Dusapins Penthesilea und Korngolds Die tote Stadt.

Aktuelle Stücke

Mo
01
Sep
Oper | Junges Publikum

Titel Turandot | Kopie KS Test

Werkinfo kurz Oper von Giacomo Puccini mit dem Finale von Luciano Berio | Titelpräfix | Sondermerkmal Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:00 – 21:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion Übernahme vom Saarländischen Staatstheater Saarbrücken
Altersangabe
Zusätzliche Preisinformation
Besetzung:
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura | Mario Hartmuth, Inszenierung: Jakob Peters-Messer
La principessa Turandot: Trine Møller, Timur, Re tartaro spodestato: Shavleg Armasi, Il principe ignoto (Calaf): Xavier Moreno, Liù: Kiandra Howarth, Ping: Matteo Guerzè | Max Dollinger, Pang: Jonathan Winell, Pong: SeungJick Kim | Michał Prószyński, Un mandarino: Juhyeon Kim, Mit: Anthea Barać
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Do
04
Sep
Oper

Titel Turandot | Kopie KS Test

Werkinfo kurz Oper von Giacomo Puccini mit dem Finale von Luciano Berio | Titelpräfix | Sondermerkmal Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:00 – 21:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion Übernahme vom Saarländischen Staatstheater Saarbrücken
Altersangabe
Zusätzliche Preisinformation
Besetzung:
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura | Mario Hartmuth, Inszenierung: Jakob Peters-Messer
La principessa Turandot: Trine Møller, Timur, Re tartaro spodestato: Shavleg Armasi, Il principe ignoto (Calaf): Xavier Moreno, Ping: Matteo Guerzè | Max Dollinger, Pang: Jonathan Winell, Mit: Anthea Barać, Pong: SeungJick Kim | Michał Prószyński, Un mandarino: Juhyeon Kim
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa
20
Sep
Oper | Wiederaufnahme

Otello

Oper von Giuseppe Verdi
19:30 – 22:20 Uhr, Opernhaus
Abo(Großes Mix-Abo)
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura
Otello: Xavier Moreno, Jago: Alexey Zelenkov, Cassio: Jonathan Winell, Roderigo: Michał Prószyński, Lodovico: Daniel Eggert, Montano: Juhyeon Kim, Desdemona: Cristiana Oliveira, Emilia: Anthea Barać
Chor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Mi
24
Sep
Oper

Otello

Oper von Giuseppe Verdi | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 – 22:20 Uhr, Opernhaus
Mittwoch 8 (Oper)
23,00 € – 63,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura
Otello: Xavier Moreno, Jago: Alexey Zelenkov, Cassio: Jonathan Winell, Roderigo: Michał Prószyński, Lodovico: Daniel Eggert, Montano: Juhyeon Kim, Desdemona: Cristiana Oliveira, Emilia: Anthea Barać
Chor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa
27
Sep
Oper

Otello

Oper von Giuseppe Verdi | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 – 22:20 Uhr, Opernhaus
Samstag 8 (Oper), Samstag 6 (Oper)
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura
Otello: Xavier Moreno, Jago: Alexey Zelenkov, Cassio: Jonathan Winell, Roderigo: Michał Prószyński, Lodovico: Daniel Eggert, Montano: Juhyeon Kim, Desdemona: Cristiana Oliveira, Emilia: Anthea Barać
Chor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa
04
Okt
Oper

Otello

Oper von Giuseppe Verdi | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 – 22:20 Uhr, Opernhaus
Samstag 4A (Oper)
25,50 € – 75,50 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura
Otello: Xavier Moreno, Jago: Alexey Zelenkov, Cassio: Jonathan Winell, Roderigo: Michał Prószyński, Lodovico: Daniel Eggert, Montano: Juhyeon Kim, Desdemona: Cristiana Oliveira, Emilia: Anthea Barać
Chor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Fr
10
Okt
Oper

Otello

Oper von Giuseppe Verdi | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 – 22:20 Uhr, Opernhaus
Mix 1
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura
Otello: Xavier Moreno, Jago: Alexey Zelenkov, Cassio: Jonathan Winell, Roderigo: Michał Prószyński, Lodovico: Daniel Eggert, Montano: Juhyeon Kim, Desdemona: Cristiana Oliveira, Emilia: Anthea Barać
Chor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
19
Okt
Oper | zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Otello

Oper von Giuseppe Verdi | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
16:00 – 18:50 Uhr, Opernhaus
Sonntagnachmittag 6a
23,00 € – 62,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura
Otello: Xavier Moreno, Jago: Alexey Zelenkov, Cassio: Jonathan Winell, Roderigo: Michał Prószyński, Lodovico: Daniel Eggert, Montano: Juhyeon Kim, Desdemona: Cristiana Oliveira, Emilia: Anthea Barać
Chor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
09
Nov
Oper | Wiederaufnahme

Der Rosenkavalier

Komödie für Musik von Richard Strauss | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
18:30 – 22:40 Uhr, Opernhaus
Sonntag 8
23,00 € – 63,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Die Feldmarschallin: Valda Wilson, Der Baron Ochs auf Lerchenau: Daniel Eggert, Octavian: Beatriz Miranda, Herr von Faninal: Peter Schöne, Sophie: Olga Jelínková, Valzacchi: Michał Prószyński, Annina: Anthea Barać, Ein Polizeikommissar: Serhii Moskalchuk, Haushofmeister der Feldmarschallin: Jonathan Winell, Haushofmeister bei Faninal: Jonathan Winell, Ein Sänger: SeungJick Kim, Ein Notar: Juhyeon Kim, Ein Wirt: Jonathan Winell
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
23
Nov
Oper

Der Rosenkavalier

Komödie für Musik von Richard Strauss | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
16:00 – 20:10 Uhr, Opernhaus
Sonntagnachmittag 6b
23,00 € – 63,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Die Feldmarschallin: Valda Wilson, Der Baron Ochs auf Lerchenau: Daniel Eggert, Octavian: Beatriz Miranda, Herr von Faninal: Peter Schöne, Sophie: Olga Jelínková, Valzacchi: Michał Prószyński, Annina: Anthea Barać, Ein Polizeikommissar: Serhii Moskalchuk, Haushofmeister der Feldmarschallin: Jonathan Winell, Haushofmeister bei Faninal: Jonathan Winell, Ein Sänger: SeungJick Kim, Ein Notar: Juhyeon Kim, Ein Wirt: Jonathan Winell
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa
06
Dez
Oper | Junges Publikum

Hänsel und Gretel

Oper von Engelbert Humperdinck | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
18:00 – 20:05 Uhr, Opernhaus
Empfohlen ab 8 Jahren
4er Abo Extra Oper
25,50 € – 75,50 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura
Peter, Besenbinder: Peter Schöne, Hänsel: Cassandra Doyle, Gretel: Olga Jelínková, Die Knusperhexe: Anthea Barać
Kinderchor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
04
Jan
Oper | zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Der Rosenkavalier

Komödie für Musik von Richard Strauss | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
18:30 – 22:40 Uhr, Opernhaus
5er Abo Extra Oper
23,00 € – 63,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Stephan Zilias
Die Feldmarschallin: Kiandra Howarth, Der Baron Ochs auf Lerchenau: Daniel Eggert, Octavian: Beatriz Miranda, Herr von Faninal: Peter Schöne, Sophie: Olga Jelínková, Valzacchi: Michał Prószyński, Annina: Anthea Barać, Ein Polizeikommissar: Serhii Moskalchuk, Haushofmeister der Feldmarschallin: Jonathan Winell, Haushofmeister bei Faninal: Jonathan Winell, Ein Sänger: SeungJick Kim, Ein Notar: Juhyeon Kim, Ein Wirt: Jonathan Winell
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa
14
Mär
Oper | Premiere

Penthesilea

Oper von Pascal Dusapin | Einführung: 45 Minuten vor Beginn, anschließend Premierenfeier im Foyer
19:30 – 21:00 Uhr, Opernhaus
Deutsche Erstaufführung
Premieren-Abo Staatsoper
27,50 € – 84,50 € | erm. ab 7,00 €
Besetzung:
Sa
21
Mär
Oper

Penthesilea

Oper von Pascal Dusapin | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 – 21:00 Uhr, Opernhaus
Deutsche Erstaufführung
Samstag 8 (Oper), Samstag 6 (Oper)
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
So
29
Mär
Oper

Penthesilea

Oper von Pascal Dusapin | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
16:00 – 17:30 Uhr, Opernhaus
Deutsche Erstaufführung
Sonntagnachmittag 6b
23,00 € – 63,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Mi
08
Apr
Oper

Penthesilea

Oper von Pascal Dusapin | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 – 21:00 Uhr, Opernhaus
Deutsche Erstaufführung
Mittwoch 8 (Oper)
21,50 € – 59,50 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Do
16
Apr
Oper

Penthesilea

Oper von Pascal Dusapin | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 – 21:00 Uhr, Opernhaus
Deutsche Erstaufführung
Donnerstag 8 (Oper), Donnerstag 6 (Oper)
21,50 € – 59,50 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Fr
24
Apr
Oper | zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Penthesilea

Oper von Pascal Dusapin | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 – 21:00 Uhr, Opernhaus
Deutsche Erstaufführung
Freitag 8 (Oper), Freitag 6 (Oper)
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Sa
09
Mai
Oper | Premiere

Die tote Stadt

Oper von Erich Wolfgang Korngold | Einführung: 45 Minuten vor Beginn, anschließend Premierenfeier im Foyer
19:30 Uhr, Opernhaus
Premieren-Abo Staatsoper
27,50 € – 84,50 € | erm. ab 7,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Paul: Mirko Roschkowski, Marietta, Tänzerin: Kiandra Howarth, Frank, Pauls Freund: Peter Schöne, Brigitta, bei Paul: Anthea Barać, Juliette, Tänzerin: Julia Sturzlbaum, Lucienne, Tänzerin: Cassandra Doyle, Victorin, der Regisseur: Michał Prószyński, Fritz, der Pierrot: Max Dollinger
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Do
14
Mai
Oper

Die tote Stadt

Oper von Erich Wolfgang Korngold | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
18:30 Uhr, Opernhaus
Donnerstag 8 (Oper)
23,00 € – 63,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Paul: Mirko Roschkowski, Marietta, Tänzerin: Kiandra Howarth, Frank, Pauls Freund: Peter Schöne, Brigitta, bei Paul: Anthea Barać, Juliette, Tänzerin: Julia Sturzlbaum, Lucienne, Tänzerin: Cassandra Doyle, Victorin, der Regisseur: Michał Prószyński, Fritz, der Pierrot: Max Dollinger
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa
23
Mai
Oper

Die tote Stadt

Oper von Erich Wolfgang Korngold | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 Uhr, Opernhaus
Samstag 8 (Oper)
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Paul: Mirko Roschkowski, Marietta, Tänzerin: Kiandra Howarth, Frank, Pauls Freund: Peter Schöne, Brigitta, bei Paul: Anthea Barać, Juliette, Tänzerin: Julia Sturzlbaum, Lucienne, Tänzerin: Cassandra Doyle, Victorin, der Regisseur: Michał Prószyński, Fritz, der Pierrot: Max Dollinger
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Fr
29
Mai
Oper

Die tote Stadt

Oper von Erich Wolfgang Korngold | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 Uhr, Opernhaus
Freitag 8 (Oper)
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Paul: Mirko Roschkowski, Marietta, Tänzerin: Kiandra Howarth, Frank, Pauls Freund: Peter Schöne, Brigitta, bei Paul: Anthea Barać, Juliette, Tänzerin: Julia Sturzlbaum, Lucienne, Tänzerin: Cassandra Doyle, Victorin, der Regisseur: Michał Prószyński, Fritz, der Pierrot: Max Dollinger
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
07
Jun
Oper

Die tote Stadt

Oper von Erich Wolfgang Korngold | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
18:30 Uhr, Opernhaus
Sonntag 4
21,50 € – 59,50 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Paul: Mirko Roschkowski, Marietta, Tänzerin: Kiandra Howarth, Frank, Pauls Freund: Peter Schöne, Brigitta, bei Paul: Anthea Barać, Juliette, Tänzerin: Julia Sturzlbaum, Lucienne, Tänzerin: Cassandra Doyle, Victorin, der Regisseur: Michał Prószyński, Fritz, der Pierrot: Max Dollinger
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Do
18
Jun
Oper

Die tote Stadt

Oper von Erich Wolfgang Korngold | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 Uhr, Opernhaus
Donnerstag 4 (Oper)
21,50 € – 59,50 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Paul: Mirko Roschkowski, Marietta, Tänzerin: Kiandra Howarth, Frank, Pauls Freund: Peter Schöne, Brigitta, bei Paul: Anthea Barać, Juliette, Tänzerin: Julia Sturzlbaum, Lucienne, Tänzerin: Cassandra Doyle, Victorin, der Regisseur: Michał Prószyński, Fritz, der Pierrot: Max Dollinger
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa
27
Jun
Oper | zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Die tote Stadt

Oper von Erich Wolfgang Korngold | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
19:30 Uhr, Opernhaus
Samstag 4A (Oper)
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Paul: Mirko Roschkowski, Marietta, Tänzerin: Kiandra Howarth, Frank, Pauls Freund: Peter Schöne, Brigitta, bei Paul: Anthea Barać, Juliette, Tänzerin: Julia Sturzlbaum, Lucienne, Tänzerin: Cassandra Doyle, Victorin, der Regisseur: Michał Prószyński, Fritz, der Pierrot: Max Dollinger
Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover